Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | 16/0624 | ||
Art: | Beschlussvorlage | ||
Datum: | 22.02.2021 | ||
Betreff: | Teilnahme von Integrationsratsmitgliedern am Online-Seminar „Politische Arbeit im Integrationsrat“ des Landesintegrationsrates und der Friedrich-Ebert-Stiftung hier: Kostenübernahme |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 145 KB | |
![]() | Ausschreibung Seminar LAGA 107 KB |
Für die Teilnehmer des Online-Seminars „Politische Arbeit im Integrationsrat“ des Landesintegrationsrates und der Friedrich-Ebert-Stiftung werden die Teilnehmergebühren aus dem Budget des Integrationsrates übernommen.
Nicht relevant.
Der Landesintegrationsrat NRW hat in Kooperation mit der
Friedrich-Ebert-Stiftung ein Online-Seminar „Politische
Arbeit im Integrationsrat“ angeboten (s. Anlage), das innerhalb kurzer Zeit
ausgebucht war Der Veranstalter plant derzeit, ein weiteres Seminar anzubieten,
evtl. in komprimierter Form. Termin und Kosten stehen derzeit noch nicht fest.
Um auf eine Ausschreibung
des Seminars ggf. kurzfristig reagieren und Teilnehmer anmelden zu können,
schlägt die Verwaltung vor, bereits jetzt die Übernahme der
Veranstaltungsgebühren aus den Haushaltsmitteln des Integrationsrates zu
beschließen.
Mast-Weisz
Oberbürgermeister