Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | 15/0229 | ||
Aktenzeichen: | 1.28.L | ||
Art: | Mitteilungsvorlage | ||
Datum: | 26.08.2014 | ||
Betreff: | Sachstand Umbaumaßnahmen in den Schulen Adolf-Clarenbach und Goldenberg; Anfrage der SPD-Ratsfraktion vom 22.08.2014 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Mitteilungsvorlage 151 KB |
Die nachfolgende Information wird zur Kenntnis genommen.
Die Anfrage der SPD Ratsfraktion wird wie folgt beantwortet:
1.
Welche
Umbau- und Sanierungsmaßmaßnahmen waren für die unterrichtsfreie Zeit der
Sommerferien an den beiden Standorten des Schulverbunds geplant?
GGS Adolf Clarenbach: Es wurden die Restarbeiten im Rahmen der Aufstockung des Neubaus durchgeführt. Hierzu gehörten das Einbauen einer neuen Brandschutztüre, die Wiedermontage der abgehängten Decken sowie Anstricharbeiten.
GGS Goldenberg: Das Jungen-WC im Erdgeschoss wurde saniert. Anstelle der Urinalrinne wurde eine Vorwandinstallation mit Urinalen montiert. Die Wände wurden gestrichen und neu gefliest. Der Bodenbelag wurde erneuert.
2.
Welche
dieser Maßnahmen sind abgeschlossen worden?
GGS Adolf Clarenbach: Die Maßnahme ist insofern abgeschlossen, als dass der Klassenraum im Obergeschoss mit dem neuen Schuljahr in Betrieb gegangen ist. Der Gruppenraum für die OGGS wird erst im Winter in Betrieb gehen können, da hier noch das Mobiliar fehlt, welches von der JVA Remscheid gebaut wird.
GGS Goldenberg: Die Sanierung des Jungen-WC ist abgeschlossen.
Herbstferien
zur Umsetzung an?
GGS Adolf Clarenbach: Erstellung des 2. baulichen Rettungsweges für das Obergeschoss am Neubau. Bis zur Fertigstellung wurde ein Treppengerüst als provisorischer 2. Rettungsweg aufgestellt.
GGS Goldenberg: Die Trennwände und Türen im Jungen- und Mädchen-WC erhalten einen neuen Anstrich. Zusätzlich werden die Wände und der Bodenbelag im Mädchen-WC erneuert.
Der bereits in den Osterferien abgerissene Pavillon auf dem oberen Schulhof soll in den Herbstferien durch einen Pavillon mit Vorraum und Klassenraum an gleicher Stelle ersetzt werden.
planten
Kostenrahmens?
An beiden Schulstandorten liegen die bisherigen Kosten im Bereich desgeplanten Kostenrahmens.
der Herbstferien gewährleistet?
Der Pavillon wurde bereits geordert. Mit den Arbeiten kann jedoch erst begonnen werden, wenn der bereits am 30.06.2014 eingereichte Bauantrag durch das Bauordnungsamt genehmigt wurde.
keine
entfällt
Mast-Weisz
Oberbürgermeister