Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | 15/0587 | ||
Art: | Anfrage W.i.R. | ||
Datum: | 12.11.2014 | ||
Betreff: | Verkehrsaufkommen Autobahnanschluss Blume Überprüfung des möglichen DOC Verkehrsaufkommens über Lüttringhausen, d. h. Kreuzung Eisernstein und Autobahnanschluss Blume |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Anfrage W.i.R. 222 KB |
Anfrage
Die Ratsgruppe der W.i.R. bittet die
Verwaltung, in dem zurzeit stattfindenden Abwägungs- und Kontrollprozess noch
einmal die Aussagen zur
Verkehrssituation an den o.a. Knoten kritisch zu überprüfen und mögliche
Lösungen vorzustellen.
Begründung
Die Verkehrssituation zwischen den
Punkten Eisernstein und Autobahnanschluss ist seit einiger Zeit ein Dauerthema
in der Bezirksvertretung Lüttringhausen (zuletzt am 29.10.2014).
Neben Fehleinstellungen an den Ampelanlagen sind auch Sonderaktionen des
überregional bekannten Gartencenters Kremer Auslöser von Rückstaus auf der
Lindenallee über die Feldstraße hinaus. Mit DOC-Verkehr wird sich die jetzige
Situation noch verschärfen.
Wir gehen zur Zeit nicht davon aus, dass die Kundenströme aus den
Regionen Wuppertal und Düsseldorf über die Autobahn ankommen werden, weil sich
der Anschluss der L419 an die A1 nach Auskunft des Landesbetriebs Straßen NRW
nach 2025 vollziehen wird (Quelle Heimatbund Lüttringhausen). Was
„Verkehrsfluss“ (im Baustellenbetrieb) bedeutet, ist zurzeit in unserer
Nachbarkommune hautnah erlebbar.
Im Vergleich der
Mitteilungsvorlage 15/0246 mit unseren verschiedenen Anträgen zum DOC
ist dieser Punkt
nach unserer Meinung noch unbearbeitet geblieben
Unterschriften
Ulrich Stein Waltraud
Bodenstedt
Mitglied im StA
Sprecherin der Ratsgruppe