Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | 15/4351 | ||
Aktenzeichen: | 5.12.1 | ||
Art: | Mitteilungsvorlage | ||
Datum: | 06.12.2017 | ||
Betreff: | Antwort auf die Anfrage der SPD-Fraktion vom 08.11.2017; Barrierefreier Zugang vom Theodor-Heuss-Platz zur Alleestraße |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Mitteilungsvorlage 261 KB |
Keine Relevanz
Die nachfolgende Information wird zur Kenntnis genommen.
Gegenstand
der im Betreff genannten Anfrage ist die folgende Frage:
Kann eine direkte, barrierefreie und
sichere Zuwegung vom Theodor-Heuss-Platz zur oberen Alleestraße wie auch zum
Taxistand eingerichtet werden?
Zu dieser Frage
nimmt die Verwaltung wie folgt Stellung:
Die angesprochene Wegeverbindung fällt unter die Maßnahme 1.12
„Umgestaltung Fastenrathstraße“ des Konzeptes zur Revitalisierung der
Innenstadt
Im Konzeptanhang
ist diese Maßnahme u.a. wie folgt beschrieben:
„Aktuell gibt es im
öffentlichen Raum nur eine unzureichende fußläufige Verknüpfung zwischen dem
Theodor-Heuss-Platz und der Alleestraße. Über eine Neugestaltung der
Fastenrathstraße soll hier eine fußläufige und barrierefreie Alternative zum
Fußweg zwischen Sparkassengebäude und Tiefgarageneinfahrt geschaffen werden.
Das Ziel besteht
bei dieser Maßnahme darin, die Gestaltung im Bereich des Fußgängerübergangs an der Alleestraße, Ecke
Fastenrathstraße (höhengleiche Pflasterung zwischen Fahrbahn und Gehweg) nach
Norden bis zum Zugang zum Theodor-Heuss-Platz fortzuführen.“
Einen Gestaltungsentwurf für diese Planungsaufgabe und den textlichen
Hinweis auf das Ziel einer barrierefreien Verbindung entwickelt der derzeit in
der verwaltungsinternen Abstimmung befindliche Gestaltungsleitfaden, allerdings
auf dessen Maßstabsebene noch keinen graphischen Nachweis der Barrierefreiheit.
Nach der öffentlichen Vorstellung des Gestaltungsleitfadens,
Beteiligung der Bürger und Beschlussfassung ist der Leitfaden, bzw. der Entwurf
für diesen Teilraum Grundlage der Ausführungsplanung, die die notwendigen
Elemente zur Herstellung der Barrierefreiheit enthalten soll.
keine
entfällt
In Vertretung
Heinze
Beigeordneter
Mast-Weisz
Oberbürgermeister