Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | 15/4469 | ||
Aktenzeichen: | 4.00 | ||
Art: | Mitteilungsvorlage | ||
Datum: | 18.01.2018 | ||
Betreff: |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Mitteilungsvorlage 148 KB |
Die nachfolgende Information wird zur Kenntnis genommen.
Aus denkmalpflegerischen, rettungstechnischen und anfahrtsmäßigen Gründen ist die Installation von Sitzbänken vor dem Zugangsbereich des Teo Otto Theaters abzulehnen.
Das Gebäude des Teo Otto Theaters ist denkmalgeschützt und dies erfasst auch den Vorplatz in seinem typischen 50er-Jahre-Erscheinungsbild, wo sogar die Pflasterung an den Stil der 50er Jahre angelehnt ist. Um das frontale Erscheinungsbild des Teo Otto Theaters nicht zu gefährden, mussten schließlich abknickbare Fahnenmasthülsen zum Einbau kommen, um das Originalerscheinungsbild der Fassade zu gewährleisten und jederzeit herstellen und vorzeigen zu können.
Die Feuerwehrumfahrt und die Anleiterung des Vordaches des Oberen Foyers darf zu Rettungs- und Evakuierungszwecken im Notfalle nicht verstellt bzw. behindert werden.
Der Vorplatz vor dem Theater ist als Taxi-Stellfläche ausgewiesen. Nach den Theatervorstellungen kommen gegen eine Beteiligung an den Fahrtkosten in Höhe von 8 € vom Hausmeister des Theaters organisierte Sammeltaxen in die jeweiligen Stadtteile zum Einsatz. Diese sog. Theater-Taxen fahren direkt vor den Eingang des Theaters vor und werden vorwiegend von älteren Theaterbesuchern in Anspruch genommen. Diese Zufahrt darf nicht verstellt und erschwierigt werden. Hierfür sind anlässlich der Tieferlegung der Fahrbahn der Konrad-Adenauer-Straße eigens die Bordsteine des Anfahrtsbereiches ebenfalls angepasst und abgesenkt worden.
Aus den genannten Gründen ist von Sitzbänken vor dem Teo Otto Theater, die im Übrigen auf der gegenüberliegenden Straßenseite ausreichend vorhanden sind, abzusehen. Theaterbesucher, die auf die Theater-Taxen warten, verfügen im Theater über ausreichend Sitzgelegenheiten.
keine
entfällt
In Vertretung
Dr. Christian Henkelmann
Mast-Weisz
Oberbürgermeister